- modulBau
- bauMarkt
- handWerk
- werkZeug
- zuSchnitt
- fundGrube
- Hersteller
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Trennscheiben
1. Welche Arten von Trennscheiben gibt es?
Man unterscheidet u. a.
zwischen:
- Metall-Trennscheiben (für Stahl, Edelstahl, NE-Metalle)
- Stein-Trennscheiben (z. B. für Beton oder Ziegel)
- Diamanttrennscheiben (für Fliesen, Granit oder Beton)
- Kunststoff-Trennscheiben (spezielle Anwendungen)
2. Welche Trennscheibe brauche ich für Edelstahl?
Für Edelstahl (VA-Stahl) empfehlen wir Trennscheiben mit hoher Härte und wenig
Bindemittelabrieb – meist als „INOX“-Trennscheiben gekennzeichnet. Diese
verhindern eine Überhitzung und Materialverfärbung.
3. Was sind Diamanttrennscheiben und wann setze ich sie
ein?
Diamanttrennscheiben besitzen an der Schnittkante Industriediamanten und eignen
sich besonders für harte Materialien wie Fliesen, Beton oder Naturstein. Es
gibt sie in segmentierter, geschlossener oder turbolochförmiger Ausführung.
4. Was bedeutet die Angabe 125 x 1,0 x 22,23 mm bei
Trennscheiben?
Diese Maße stehen für:
- 125 mm Durchmesser
- 1,0 mm Scheibenstärke
- 22,23
mm Bohrung (Standard für Winkelschleifer)
Wichtig ist die Kompatibilität mit deinem Gerät.
5. Können Trennscheiben auf jedem Winkelschleifer
verwendet werden?
Nicht jede Trennscheibe passt auf jeden Winkelschleifer. Achte auf den
Scheibendurchmesser, die Bohrung und die maximal zulässige Drehzahl.
Mehr Infos findest du in der Kategorie Trennen
& Schneiden.
6. Wie lange hält eine Trennscheibe?
Die Lebensdauer hängt ab von:
- Materialhärte
- Schnitttiefe
- Anwendungshäufigkeit
- Scheibenqualität
Hochwertige Trennscheiben bieten längere Standzeiten und präzise Schnitte.
7. Was ist der Unterschied zwischen gebundener und gesinterter Trennscheibe?
- Gebundene Trennscheiben: Klassisch mit Kunstharzbindung – für Metall oder Stahl
- Gesinterte Diamantscheiben: Langlebiger, besonders für harte Baustoffe geeignet
8. Worauf muss ich bei der Lagerung von Trennscheiben
achten?
Trennscheiben sollten trocken, staubfrei und flach liegend gelagert werden.
Hohe Luftfeuchtigkeit oder mechanische Belastung können die Stabilität
beeinträchtigen.
9. Kann ich mit einer Metall-Trennscheibe auch Stein
schneiden?
Nein – das kann zu schneller Abnutzung oder sogar gefährlichem Scheibenbruch
führen. Verwende immer materialgerechte Trennscheiben.
10. Warum Trennscheiben bei ungrund.store kaufen?
- Große Auswahl an Profi-Trennscheiben
- Für alle gängigen Maschinen geeignet
- Top-Qualität zu fairen Preisen
- Schneller Versand und kompetente Beratung