Inhalt: 5 ST (13,95 €* / 1 ST)
FAQ: Werkzeug kaufen – Alles, was du wissen musst
1. Welche Werkzeuge gehören zur Grundausstattung?
- Hammer, Schraubendreher (Kreuz + Schlitz)
- Zangen (Kombizange, Seitenschneider)
- Maßband, Wasserwaage
- Cuttermesser, Feile
- Akkuschrauber (optional)
- Steckschlüsselsatz oder Ringschlüssel
2. Welche Werkzeuge sind für Heimwerker unverzichtbar?
- Akku-Bohrschrauber mit Bitsatz
- Säge (Handsäge oder Stichsäge)
- Schraubenschlüssel-Set
- Meißel und Stechbeitel
- Zwingen und Spannwerkzeuge
3. Was ist der Unterschied zwischen Hand- und Elektrowerkzeug?
- Handwerkzeuge: mechanisch betrieben (z. B. Schraubenzieher)
- Elektrowerkzeuge: mit Strom oder Akku (z. B. Bohrmaschine)
- Handwerkzeuge = langlebiger, wartungsarm
- Elektrowerkzeuge = schneller, kraftsparender
4. Worauf sollte man beim Werkzeugkauf achten?
- Materialqualität (z. B. Chrom-Vanadium-Stahl)
- Ergonomisches Design und rutschfeste Griffe
- Markenqualität vs. Billigprodukte
- Passend zum Einsatzbereich (Holz, Metall, Elektro etc.)
5. Welche Werkzeuge eignen sich für Anfänger?
- Werkzeugkoffer oder Werkzeug-Set mit Grundausstattung
- Einfach zu bedienende Werkzeuge (z. B. Einhandzwingen, Akkuschrauber)
- Handwerkzeuge mit Schutzfunktionen (z. B. Softgrip-Griffe)
6. Welche Marken-Werkzeuge bietet UNGRUND.store an?
- Auswahl an hochwertigen Herstellern (z. B. Högert, Wiha, Knipex)
- Werkzeuge für Hobby, Handwerk und Industrie
- Fokus auf Langlebigkeit, Sicherheit und Funktionalität
7. Was ist der Vorteil beim Werkzeugkauf online?
- Große Auswahl an Werkzeugarten und Marken
- Bequeme Lieferung direkt nach Hause
- Häufig bessere Preise und Aktionsangebote
- Kundenbewertungen helfen bei der Auswahl
8. Gibt es Werkzeug-Sets für verschiedene Einsatzzwecke?
- Ja, bei uns findest du:
- Werkzeugkoffer für Heimwerker
- Elektriker-Sets
- Kfz-Werkzeugsets
- Holzbearbeitungs-Sets
- Ideal als Geschenk oder Erstausstattung
9. Wie bewahre ich meine Werkzeuge richtig auf?
- In einem trockenen, sauberen Raum lagern
- Werkzeugkoffer oder Werkzeugwand verwenden
- Rostschutz beachten (z. B. Ölen von Metallteilen)
- Scharfe Klingen sichern (z. B. Cuttermesser, Stechbeitel)
10. Was unterscheidet Profi-Werkzeug von günstigen Alternativen?
- Höhere Materialqualität (z. B. induktionsgehärtete Schneiden)
- Längere Lebensdauer und präzisere Verarbeitung
- Ergonomisch optimiertes Design für lange Nutzung
- Meist DIN-/ISO-zertifiziert, für gewerblichen Einsatz zugelassen